ٱلْحَمْدُ لِلّٰهِ
Wertschätzung für das Leben, Wertschätzung für Gott
Alhamdulillah bedeutet „Gepriesen sei Gott“ oder „Gott sei Dank“. Sowohl Muslime als auch Nicht-Muslime verwenden diesen Begriff, jedoch in unterschiedlichen Sprachen.
Hamdullah oder Hamdulilah sind abgekürzte Formen Alhamdulillah zu sagen.
Warum und in welchen Situationen verwenden Muslime das Wort Alhamdulillah und dessen Varianten?
Für einen Muslim kann das Aussprechen dieses Wortes ein wesentlicher Bestandteil von gelebter Spiritualität sein. Sowohl der Koran als auch die Sunnah des Propheten Muhammad (möge Gott ihn segnen und ihm Frieden schenken) empfehlen das Wort täglich zu sagen. Viele Muslime beginnen ihr Gebet mit dem Wort Alhamdulillah.
Es kann täglich in vielen weiteren Situationen, auch ausserhalb des Gebets angewendet werden, so zum Beispiel als Antwort auf die Frage “Wie geht es Dir?”
Muslime sagen Alhamdulillah, um Wertschätzung und Dankbarkeit für den Schöpfer und das Leben zu zeigen.
Wir können es überdies nicht nur sagen, wenn in unserem Leben gute Dinge passieren, sondern wir können auch Alhamdulillah sagen, wenn die Dinge nicht nach unseren Wünschen laufen.
Warum? Weil es immer schlimmer sein könnte, als es jetzt scheint.
Alhamdulillah, dass wir in der Situation sind, in die Allah uns begleitet, denn es gibt immer Schlimmeres.