Kooperation

Gemeinsam begannen Belgacem und John im Januar 2023 ein Bauprojekt.

Die Freunde wollten Räumlichkeiten erschaffen, wo sich Menschen auf eine Reise in die Sahara für einige Tag vorbereiten können.

Während John schon bei einigen Besuchen die Gastfreundschaft der Menschen in Zaafrane kennenlernte, begeistert Belgacem es sehr, Touren in die Sahara zu organisieren.

Daher kamen die beiden auf die Idee ein Studio auf dem Haus von Belgacem zu bauen, in dem Gäste aus Europa und aller Welt sich für einige Tag in dem Dorf Zaafrane akklimatisieren könnten, damit der Kontrast zwischen der Konsumkultur in der viele leben und der Wüstenkultur ein wenig abgefedert werden kann.


Daher kamen die beiden auf die Idee ein Studio auf dem Haus von Belgacem zu bauen, in dem Gäste aus Europa und aller Welt sich für einige Tag in dem Dorf Zaafrane akklimatisieren könnten, damit der Kontrast zwischen der Konsumkultur in der viele Menschen heute leben und der Wüstenkultur der Authentizität ein wenig abgefedert werden kann. Irgendwie ist es vielleicht sonst ein Schock.

Auf dieser Seite beschreiben wir beide den Fortgang unseres Projektes, welches wir im Februar 2023 miteinander beschlossen haben.


Blick auf das noch unbebaute Dach von Belgacem's Haus.

Hier seht ihr das noch unbebaute Dach des Hauses von Belgacem, im Hintergrund der schöne Blick auf die Palmen rund um das historische, alte Dorf Zaafrane. Vorne rechts im Haus befindet sich ein großer Lager- und Garagenraum, von dem aus eine Treppe auf die erste Etage führt.


Rundblick vom noch unbebauten Dach

Der gemeinsam von uns entwickelte Plan wie so ein Studio aussehen könnte ging durch mehrere Phasen. Die Räumlichkeiten könnten auch der Familie von Belgacem dienen, sodass ein guter Nutzen in jedem Fall gewährleistet ist. Dies war die Grundlage unseres Tuns.

Hier zunächst der Plan des bereits bestehenden Hauses, seine Räumlichkeiten auf ebener Erde.

Ganz rechts ist die Treppe, die von unten nach oben führt, auf die erste Etage. Unten soll der Zugang des Studios eine eigene Haustüre bekommen, damit Gäste auch autonom das Studio nutzen können, falls sie dies wünschen.

Oben neben der heraufkommenden Treppe findet ihr ein Bad mit Dusche und WC.
Anschliessend ein Mehrzweckraum mit einer Küchenzeile.
Die Eingangstür liegt neben einem Fenster etwa in der Mitte der Räumlichkeiten.,


Beginn der Bauphase am 18.3.2023

Ein Loch in den Beton der Dachplatte schneiden – für die Treppe.


Eine Treppe bauen


Steine kaufen und aufs Dach schaffen


Bauen …


So sieht es am 8. April 2023 aus.
Und es hat geregnet – ein Grund zum Feiern und ein großes Glück!


Studio Zaafrane - zeigt die Stützpfosten im Abstand von 4 Metern

Das Treppenhaus kam nun dazu – auf der linken Bildseite ist es entstanden. Bild vom 8.4.2023

Treppenhaus

Nach einem langen Arbeitstag wurden am 9.4 die Aussenpfeiler für die Dachplatte fertig gebaut.

Dachkonstruktion aus Holz - Sicht auf die Aussenstützen

Am 11.4 morgends entstand dieses Bild, auf dem die Erstellung der Holzkonstruktion dokumentiert wird. Auf der fertigen Holzkonstruktion wird später ein Gemisch von einem von Steinen durchdrungenen Stahlgerüst mit Beton zugegossen.

Dachkonstruktion aus Holz - Ansicht aus dem Zimmer

Der Blick von ebener Erde aus auf die gerade im Entstehen begriffene Dachholzkonstruktion.

Unten seht ihr die Dachziegel – das kleine Dreieck liegt nachher jeweils auf dem Boden der Holzkonstruktion – und die Stahlrippen zum Verbinden aller Steine und der Betonstützpfeiler.

Stahlgestänge zum Verbinden der Dachziegel und der Stützpfeiler
Dachziegel

12.4 – die Steine sind aufgelegt.

Dachziegel schon an Ort und Stelle auf dem Dach

Blick von unten aus dem Zimmer auf das Dach.

Dachziegel von unten gesehen

Nach getaner Arbeit – ein abendlicher Blick gen Osten vom Dach.

Samstag, der 15.4 – hier seht ihr die mit dem Stahlgerippe verbundenen Dachsteine, vorbereitet für das Hinzufügen von Zement. Rechts der Schotter, welcher in dem Zement eingearbeitet wird um dem Ganzen nochmal extra Stabilität zu geben.

Da gehen einige Säcke Zement in so eine Dachkonstruktion. Jeder Sack fasst 42,5 Liter.

Die Fläche des Daches beträgt inklusive der Dachfläche des Vorbaus vor dem Eingang, mit allem drum und dran 108 m2. Im hinteren Bereich bin ich nicht ganz sicher was Belgacem neben der Treppe macht, es sieht so aus als ob dort ein Stück unter freiem Himmel ist.

Dies ist der Stand vom 15.4 am morgen.

Sonntag morgen, der 16.4 – Dachzement wird angemacht und aufs Dach aufgetragen.

Sicht auf das Dach


Freitag, 26.5.2023

Stromanschlüsse sind gemacht, Wände verputzt.